Mit dem Kauf von Textilien aus Fairtrade-Baumwolle entscheiden Sie sich für höchste Qualität. Mit Hilfe des Fairtrade-Standards für Baumwolle und dem neu eingeführten Standard für Textilien verbessern sowohl die Bauern in den Entwicklungsländern als auch die Arbeiter in der gesamten Verarbeitungskette der Textilbranche ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen. Die wichtigsten Punkte im Überblick:
Das Textilprogramm ist eine Unterstützung für Fabriken vor Ort. Unabhängig davon, ob ein Unternehmen bereits Teil des Fairtrade-Systems oder einer Fairtrade-Lieferkette ist, kann das Programm zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen angewandt werden. Das Programm umfasst:
Externe Kontrolle: Die Einhaltung der Standards entlang der Lieferkette wird extern durch das unabhängige Unternehmen FLOCERT kontrolliert. FLOCERT ist bei allen Fairtrade-Ansätzen für Kontrollen und Zertifizierung zuständig.
Unterstützung vor Ort: Der Beratungsservice der kontinentalen Produzentennetzwerke unterstützt die Kleinbauern durch Fortbildungen und Schulungen.
Innerhalb der Textilindustrie sorgt das Textilprogramm dafür, dass die Fabriken vor Ort unterstützt werden.